Rønne Hafen

roenne_havn.gif

Bornholms größter Handels- und Fährhafen.
Gastsegler können den Søndre Bådehavn und den Sydhavnen benutzen.
Kann Tag und Nacht unter Berücksichtigung von Wind, Strom und Sicht angelaufen werden. Kompaßmißweisung kann vorkommen, und bei schlechter Sicht kann der starke Strom gefährlich sein.
Eine rot/weiße Leucht- und Heulboje auf der Leuchtfeuerlinie 1,4 sm WSW des Hafers hilft beider Ansteuerung, und das Richtfeuer des Hafens weist bei 64,5 Grad ein.
Die Leuchtfeuer auf den Wellenbrechern sind synchronisiert und bei umsichtigem Wetter auch tagsüber an. Nebelsignal: 1 Ton alle 20 Sek. zwischen 6.oo und 24.00. Bei ruhigem Wetter leichter Oberflächenstrom in der Ostsee zum Sund und den Belts hin, bei Bornholm in WSW - licher Richtung. Im Ansteuerungsgebiet verursacht SW - licher Wind einen nordlaufenden und WN - licher Wind einen südlaufenden Strom. Starker auflandiger Wind bringt eine kappelige und unruhige See mir sich. Grundnetze und andere Fanggeräte können N - lich des Hafens vorkommen.

Fahrtbegrenzung: 5 Knoten. Segeljachten dürfen die ausgehobene Fahrrinne nur zum Anlaufen benutzen.

Der Fährverkehr hat immer Vorfahrt.

Gastsegler werden, soweit dort Platz ist, zum Jachthafen Nørrekås verwiesen.




 Brændesgårdshaven  Sommerhus Leopold 1  Kræmmer huset Kunsthåndværk  Frydenlund
Bornholmsk Ordbog giver adgang til bornholmske glossarer
09.12.2023 - Spruch des Tages: Ein Baby ist ein Magen mit einem Lautsprecher auf der einen Seite und einem Auspuff auf der anderen.


gerade 76 Besucher online.