Die Kunst und die Literatur

Wenn man dem ziemlich auf Vernunft angelegten Charakter der Bomholmer Rechnung trägt, würde man glauben, dass ihr Verhältnis zu den freien Künsten recht kühl bleiben müsste.

Aber das Gemüt der Bomholmer ist an Gegensätzen reich, und das, was außerhalb des Nützlichen liegt, ist einem Bomholmer durchaus nicht fremd.

Die Märchen, auch «Sannsager« genannt, die in «alter Zeit« in der Dämmerung erzählt wurden, verraten sowohl eine unbändige Phantasie als auch einen ausgelassenen, barocken Humor.

Viele der volkstümlichen Lieder sind von einem unverkennbar lyrischen Ton, und ihre Melodik ist sowohl zart als auch eigenartig.

Der Tanz war schon immer ein beliebtes Vergnügen, und wenn das Interesse an bildender Kunst sich auch erst spät geäußert hat, so bleibt doch der Sinn der Bomholmer für Schönheit augenfällig, schauen Sie sich nur die heilen Farben und blumengeschmückten Fenster der immer frischgetünchten Häuser an.

01.jpg

Die eigenartige Natur der Insel und das sonderbar durchsichtige Licht über der Landschaft, das dem überall nahe gelegenen Meere zu verdanken ist, haben den Malern, von welchen viele einheimisch waren, besondere Bedingungen geboten. Die Keramiker Bornholms schaffen seit etwa 200 Jahren wertvolle Arbeiten, und schon lange werden die Bomholmer Erzeugnisse aus Terrakotta und Steinzeug hoch angesehen.

Im literarischen Bereich nehmen einzelne Bomholmer Dichter einen ehrenvollen Platz in der dänischen Nationalliteratur ein.

Die Bomholmer Dichtung weist sogar einen Namen auf, der der Weltliteratur angehört: Martin Andersen Nexø.


Obenstehendes Material stammt aus dem Buch: Bornholm -
Radwandern und Wandern durch Natur und Kultur, von Finn Hansen
kaufen können Sie dieses Buch im Velkomscenter Bornholm



 Borregård  Kræmmer huset Kunsthåndværk  Kræmmerhuset Blomsterhaven


18.09.2025 - Spruch des Tages: Viele Menschen wünschen dir Erfolg. Bis zu dem Tag, an dem du ihn hast.


gerade 110 Besucher online.